Neuigkeiten

  • Geschichte
  • History
  • History
  • History
  • History
  • Name
  • Name
  • Name
  • Facilities
  • Facilities
  • Facilities
  • Portfolio
  • Portfolio
  • Portfolio
  • Prospect
  • Timeline
  • Timeline
  • Timeline
  • Alle Branchen
  • Alle Branchen
  • Alle Branchen
  • Alle Branchen
  • Alle Branchen
  • Alle Branchen
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft
  • Industrie
  • Industrie
  • Industrie
  • Industrie
  • Industrie
  • Industrie
  • Management
  • Management
  • Management
  • Management
  • Management
  • all
  • 2019
  • Business Development
  • Business Development
  • Name
  • Name
  • 2018
  • Verwaltung
  • Verwaltung
  • 2017
  • Verwaltung
  • Verwaltung
  • Verwaltung
  • Personalabteilung
  • Personalwesen
  • Personalabteilung
  • Personalabteilung
  • Personalabteilung
  • 2016
  • Vertrieb
  • Vertrieb
  • Standorte
  • Facilities
  • 2015
  • Vertrieb
  • Vertrieb
  • Vertrieb
  • 2014
  • Marketing
  • Marketing
  • 2013
  • Marketing
  • Marketing
  • Marketing
  • Portfolio
  • 2012
  • Portfolio
  • Entwicklung
  • Entwicklung
  • Entwicklung
  • Entwicklung
  • Entwicklung
  • Produktionsabteilung
  • Produktion
  • 2011
  • Produktionsabteilung
  • Produktionsabteilung
  • Produktionsabteilung
  • 2010
  • Einkauf
  • Prospect
  • 2009
  • Einkauf
  • Einkauf
  • Einkauf
  • Einkauf
  • 2008
  • Materiallogistik
  • Materialwirtschaft
  • Materialwirtschaft
  • Materialwirtschaft
  • Materialwirtschaft
  • Prüffeld
  • 2007
  • Prüffeld
  • Prüffeld
  • Prüffeld
  • Prüffeld
  • Zeitstrahl
  • Timeline
  • 2006
  • IT
  • 2005
  • EDV & Technischer Support
  • EDV & Technischer Support
  • EDV & Technischer Support
  • EDV & Technischer Support
  • 2004
  • Forschungsabteilung
  • 2003
  • Forschungsabteilung
  • Forschungsabteilung
  • Forschungsabteilung
  • Forschungsabteilung
  • 2002
Montag, 06.07.2020 | Veröffentlichungen & Tutorials

Unser Anspruch ist konstanter Fortschritt, Wissensaustausch und optimaler Support.

Die pco.camware-Tutorials sind ein einfacher und schneller Weg, um jederzeit Untersützung zu erhalten. Sie bieten konkrete Hilfe zu den wichtigsten Arbeitsschritten innerhalb unserer Camera Control Software. Die...

Mittwoch, 12.06.2019 | Erweitertes UV-Kameraportfolio jetzt verfügbar

Kameras für den UV-empfindlichen Wellenlängenbereich Ihrer Applikation – seit vielen Jahren fest in unserem Portfolio etabliert. Die pco.edge 4.2 bi UV und die pco.panda 4.2 bi UV begründen dabei eine neue Generation dieser Kameras. Das spezielle Eingangsglas ermöglicht eine hohe Quanteneffizienz im...

Montag, 17.12.2018 | Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Mit einer ganz besonderen Weihnachtskarte, gestaltet von den Kindern unserer Kollegen, wünschen wir allen Freunden, Kunden und ihren Familien ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten, erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Wir sind im...

Freitag, 30.11.2018 | Neues sCMOS E-Book steht zum Download bereit!

„Everything you always wanted to know about sCMOS cameras – but were afraid to ask“ ist ein brandneues E-Book zu unserer sCMOS-Sensortechnologie. Egal, ob es um Pixelgröße, Empfindlichkeit der Kamera, Industriestandards oder Datenübertragung geht - hier finden Sie auf mehr als 50 Seiten Antworten...

Mittwoch, 10.10.2018 | Die neue 4-Kanal Bildverstärkerkamera pco.dicam C4

Vier hochauflösende Bildverstärker in einer voll integrierten 4-Kanal-sCMOS-Kamera: Die pco.dicam C4 verteilt das einfallende Licht gleichmäßig von einem einzigen optischen Eingang auf mehrere Module. So können Sie sogar sehr wenige Photonen mit einer Auflösung im Nanosekundenbereich erkennen.

Die ...

Mittwoch, 01.08.2018 | Die neue Bildverstärkerkamera: pco.dicam C1

Nach über 30 Jahren Erfahrung mit Bildverstärkerkameras sind wir stolz, Ihnen die neue pco.dicam C1 vorzustellen.

Die pco.dicam C1 ist das erste Kamerasystem mit Bildverstärkertechnologie, das das volle Potential des sCMOS-Sensors nutzt. Einzigartig dabei: die optische Verbindung des hochauflösende...

Mittwoch, 16.05.2018 | Neue Kategorie: Applikationen

PCO-Kameras werden für ein breites Anwendungsgebiet in Wissenschaft und Industrie eingesetzt. Highspeed, Mikroskopie und PIV sind dabei nur einige von vielen Beispielen. Die folgenden Berichte zeigen eine Auswahl von Anwendungen, die mit PCO-Kameras durchgeführt werden: APPLIKATIONEN

Ist Ihre...

Montag, 18.12.2017 | Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Mit einer ganz besonderen Weihnachtskarte, gestaltet von den Kindern unserer Kollegen, wünschen wir allen Freunden, Kunden und ihren Familien ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten, erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Wir sind im...

Mittwoch, 06.09.2017 | pco.panda: neue sCMOS camera

Die neue pco.panda sCMOS Kamera besticht durch hohe Quanteneffizienz und niedriges Ausleserauschen in einem ultrakompakten Gehäuse. Die Verwendung der USB 3.1 Schnittstelle ermöglicht neben hohen Übertragungsgeschwindigkeiten auch eine direkte Stromversorgung über das USB 3.1 Kabel.

Montag, 10.07.2017 | Webinar: sCMOS toolbox

The sCMOS toolbox for your application
The webinar will present an overview of the available sCMOS image sensors and camera systems highlighting their major performance parameters. It will include different camera applications within various fields and cover the special benefit of the corresponding...

Dienstag, 18.04.2017 | Neue Camware Version 4.04

Die aktuelle und erweiterte Version 4.04 von PCOs Camware steht ab sofort zur Verfügung.

Camware 4.04 verfügt über viele neue Funktionen: Multi Window, Math Toolbar, Segment Switcher, View Window Properties, Added File Numbering to Auto Save und vieles mehr.

Multi window: Betrachten Sie die...

Freitag, 27.01.2017 | pco.panda: neue sCMOS camera

Die neue pco.panda sCMOS Kamera besticht durch hohe Quanteneffizienz und niedriges Ausleserauschen in einem ultrakompakten Gehäuse. Die Verwendung der USB 3.1 Schnittstelle ermöglicht neben hohen Übertragungsgeschwindigkeiten auch eine direkte Stromversorgung über das USB 3.1 Kabel.

Seien Sie...

Freitag, 23.12.2016 | Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Mit einer ganz besonderen Weihnachtskarte, gestaltet von den Kindern unserer Kollegen, wünschen wir allen Freunden, Kunden und ihren Familien ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten, erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Wir sind im...

Freitag, 16.09.2016 | Neue Camware Version 4.03 mit CLHS

Die aktuelle und erweiterte Version 4.03 von PCOs Camware steht Ihnen ab sofort zum Download bereit.

Camera Link HS ist nun in die 64bit-Version von Camware integriert. Weitere Features:

Master Settings für Mehrkamerabetrieb: Dieses Feature vereinfacht die Bildaufnahme mit mehreren Kameras....

Dienstag, 05.07.2016 | pco.flim Webinar jetzt online

Aufgrund der Fortschritte in der Weiterentwicklung der CMOS-Bildsensortechnologie wurde es möglich das pco.flim Kamerasystem zu entwickeln, welches eine schnelle und einfache Aufnahme von Bildern aus der Fluoreszenzlebensdauermikroskopie ermöglicht. Dieses Webinar wird Sie kurz an das Prinzip der...

Dienstag, 28.06.2016 | pco.flim Webinar

Aufgrund der Fortschritte in der Weiterentwicklung der CMOS-Bildsensortechnologie wurde es möglich das pco.flim Kamerasystem zu entwickeln, welches eine schnelle und einfache Aufnahme von Bildern aus der Fluoreszenzlebensdauermikroskopie ermöglicht. Dieses Webinar wird Sie kurz an das Prinzip der...

Mittwoch, 23.12.2015 | Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu. Mit einer ganz besonderen Weihnachtskarte, gestaltet vom Nachwuchs unserer Kollegen, wünschen wir allen Freunden, Kunden und ihren Familien ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten, erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Mittwoch, 09.12.2015 | Neue Software: Camware 4

PCO präsentiert mit Camware 4 eine komplett neu entwickelte Kamera-Software.

Die moderne Oberfläche mit vielen neuen Features ermöglicht eine noch einfachere und effektive Handhabung.

Die Software verfügt unter anderem über flexibel einsetzbare Bedienelemente, eine schnelle...

Dienstag, 15.09.2015 | pco.edge: bis zu 82 % Quanteneffizienz

Die pco.edge 4.2 ist mit dem sCMOS Sensor neuester Generation bestückt, der eine Steigerung der Quanteneffizienz um 10% auf bis zu 82 % ermöglicht und damit eine deutlich höhere Photonendetektion bietet. Dies ermöglicht kürzere Belichtungszeiten bei gleichbleibend hoher Bildqualität und einem...

Dienstag, 02.12.2014 | Neue sCMOS-Modelle: pco.edge 3.1 & 4.2 LT

PCO – der Pionier der scientific CMOS-Technologie präsentiert zwei neue Modelle seiner pco.edge Familie und bietet damit die größte Modellvielfalt der sCMOS-Welt. Beide Kameras bieten die Vorteile der sCMOS-Technologie und vereinen dabei eine hohe Quanteneffizienz, einen weiten Dynamikumfang,...

Montag, 15.09.2014 | pco.dimax cs

Kompakte Bauweise, geringes Gewicht und perfekte Highspeed-Bildqualität - die neue pco.dimax cs. Ihre technischen Eigenschaften in Verbindung mit dem neu entwickelten beschleunigungsfesten Aufbau bieten vielfältige Möglichkeiten zum Beispiel im Einsatz für die Fahrzeugsicherheitsforschung.

Montag, 06.01.2014 | Tiefgekühlt - die pco.edge gold!

Die pco.edge gold 5.5 ist das neueste Mitglied der pco.edge sCMOS-Kamerafamilie und richtet sich speziell an Anwender, die lange Belichtungszeiten mit bestmöglichen Leistungsdaten bei hohen Bildwiederholraten benötigen.

Diese Kamera bietet eine sehr tiefe Kühlung des Bildsensors auf -15°C...

Donnerstag, 29.08.2013 | pco.edge 4.2 die neue sCMOS Kamera

Die sCMOS Kameras von PCO bekommen Familienzuwachs! Mit der pco.edge 4.2 und ihren Features bieten wir neue Möglichkeiten verschiedenste Kameraanforderungen in den Bereichen LifeScience, physikalische Forschung und industrielle Entwicklung zu lösen. Weitere Details: pco.edge 4.2

Spezifikationen: 

  • ...
Montag, 22.07.2013 | USB 3.0 Schnittstelle verfügbar

Die USB 3.0 Datenschnittstelle ist die neueste Innovation für die pco.dimax Hochgeschwindigkeits-Kamerafamilie und Kameras der pco.1200 hs, pco.1600, pco.2000 und pco.4000 Serie. Mit USB 3.0 können schnellere Datenraten erreicht werden bei gleichzeitiger Kompatibilität zu beinahe allen gängigen...

Donnerstag, 30.08.2012 | Die Quelle des Essquibo - ist wo?

Ein Team der Filmproduktionsfirma Blue Paw Artists zusammen mit Mitarbeitern des Labors für Photogrammetrie und Fernerkundung (Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Geoinformation) startet eine Expedition, um die Quelle des Flusses Essquibo in Guayana zu finden. Dieser Fluss ist...

Freitag, 30.09.2011 | ISM 2011

Like always partners and respresentatives followed our call for the International Sales Meeting (ISM) 2011. Over 3 days time period we had various lectures and presentations by PCO, Zeiss and Visitron. Further, more than half the time was used for hands-on workshops about the high performance camera...

Freitag, 18.02.2011 | pco.dimax HD/HD+

Von Beginn an hat die neue pco.dimax HD/HD+ Hochgeschwindigkeits-Kamera beträchtliches Interesse im Bereich des automobilen Sicherheitsversuches (Crashtest) gefunden. Als kleiner Bruder der wohlbekannten pco.dimax, besitzt die Kamera dieselbe hohe Bildqualität bei etwas kleinerer Auflösung und...

Montag, 22.06.2009 | sCMOS - wissenschaftlicher CMOS Bildsensor

Fairchild Imaging, PCO AG, und Andor Technology vereinten ihre Kräfte, um der CMOS Technologie zu ihrer lange erwarteten Führungsposition unter den Bildsensoren zu verhelfen.

Laser World of Photonics - München, 16 Juni 2009 - die CMOS Bildsensor (CIS) Technologie ist dabei, ihr Potential...